Datenschutzhinweise für die Webseite www.ldsr.tv
Unser Bestreben ist es, dass Sie sich auf unserer Webseite wohlfühlen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihr Persönlichkeitsrecht sind deshalb für uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb möchten wir Sie bitten, die nachfolgende Zusammenfassung über die Funktionsweise unserer Webseite aufmerksam zu lesen. Sie können auf eine transparente und faire Datenverarbeitung vertrauen und wir bemühen uns um einen sorgsamen und verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten.
Die folgenden Datenschutzhinweise sollen Sie darüber informieren, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden. Dabei halten wir uns an die strengen Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts sowie an die Anforderungen aus der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
Verantwortlicher und Kontakt Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO, sonstiger in den Mitgliedsstaaten der EU geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:
Licht der Stille Radio e.V. International, Appertshausen 4, 86574 Petersdorf, Deutschland
Tel.: 08237 / 95 29 422 (Kosten zum Festnetztarif)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Den Datenschutzbeauftragten des Verantwortlichen erreichen Sie unter:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten von Ihnen grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist, z.B. wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren oder in ein bestehendes Kundenkonto einloggen oder wenn Sie Produkte bestellen. Die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt regelmäßig nur mit Ihrer Einwilligung. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns eine hohe Priorität. Ihre bei uns gespeicherten Daten schützen wir deshalb durch technische und organisatorische Maßnahmen, um einem Verlust oder Missbrauch durch Dritte wirkungsvoll vorzubeugen. Insbesondere werden unsere Mitarbeiter, die personenbezogene Daten verarbeiten, auf das Datengeheimnis verpflichtet und müssen dieses einhalten. Um den dauerhaften Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, werden die technischen Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft und falls erforderlich an den Stand der Technik angepasst. Diese Grundsätze gelten auch für Unternehmen, die Daten in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten und nutzen.
Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Auf folgenden Rechtsgrundlagen kann die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruhen:
Dauer der Speicherung und routinemäßige Löschung von personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der zur Erfüllung des Speicherungszweckes erforderlich ist oder sofern dies in Gesetzen oder Vorschriften vorgesehen wurde. Nach Wegfall oder Erfüllung des Zwecks werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht bzw. gesperrt. Im Fall der Sperrung erfolgt die Löschung sobald gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsfristen nicht entgegenstehen, kein Grund zu der Annahme besteht, dass eine Löschung Ihre schutzwürdigen Interessen beeinträchtigt und eine Löschung wegen der besonderen Art der Speicherung keinen unverhältnismäßig hohen Aufwand verursacht.
Erfassung allgemeiner Daten und Informationen, sog. Logfiles
Unsere Webseite erfasst mit jedem Aufruf auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen, welche in Logfiles eines Servers temporär gespeichert werden. Eine Logdatei wird im Zuge eines automatischen Protokolls des verarbeitenden Computersystems erstellt. Erfasst werden können:
Die Erfassung und Speicherung dieser Daten ist für den Betrieb der Internetseite erforderlich, um die Funktionalität der Webseite sicherzustellen und die Inhalte unserer Webseite korrekt auszuliefern. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung unserer Webseite und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme. Aus diesem Grund werden die Daten für maximal 7 Tage als technische Vorkehrung gespeichert.
Auch nutzen wir diese Daten zum Zwecke der Werbung, zur Marktforschung und zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Dienste, indem wir Nutzungsprofile unter Pseudonymen erstellen und auswerten, jedoch nur, soweit Sie nicht von Ihrem Recht Gebrauch gemacht haben, dieser Nutzung Ihrer Daten zu widersprechen (siehe Hinweise zum Widerspruchsrecht im Punkt „Ihre Rechte“). Dazu gehört auch die sog. „Remember Me“-Funktion, die Sie auch in Ihrem Kundenkonto unter „Persönliche Daten“ abstellen können.
Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, Webanalyse-Dienste.
Versand von Informationen über unser Angebot und zu Sonderaktionen sowie sonstige Nachrichten, z.B. Newsletter
Wir nutzen Ihre Daten für den Versand von Ihnen bestellter Informationen über unser Angebot und sonstige Aktionen von uns an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Dies erfolgt nur mit vorliegender Einwilligung von Ihnen oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Die Einwilligungen in den Versand erfolgt auf Grundlage der Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DS-GVO sowie § 7 Abs. 3 UWG.
a) Newsletter-Anmeldung auf unserer Webseite
Auf unserer Webseite besteht die Möglichkeit einen kostenfreien Newsletter zu abonnieren. Dabei werden bei der Anmeldung zum Newsletter die Daten aus der Eingabemaske an uns übermittelt, also mindestens Ihre E-Mailadresse.
Die Anmeldung erfolgt mittels des sog. Double-Opt-In-Verfahrens. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann. Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Anmeldevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzhinweise verwiesen.
b) Versand aufgrund des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen
Wenn Sie auf unserer Webseite Waren oder Dienstleistungen erwerben, können wir Ihnen auch ohne Ihre Einwilligung an Ihre angegebene E-Mail-Adresse Informationen zu eigenen, ähnlichen Waren und Dienstleistungen schicken.
c) Postversand
Wir können Ihre Daten auch für den Versand von Informationen über unsere Angebote und Aktionen per Post nutzen.
Wir möchten, dass Sie unsere E-Mails gerne lesen. Deshalb versuchen wir, nur solche Inhalte aufzunehmen, für die Sie sich vermutlich interessieren. Wir messen und speichern in Ihrem Nutzungsprofil deshalb Öffnungs- und Klickraten, also ob und wann Sie unsere E-Mails öffnen, welche Inhalte der E-Mails Sie wann anklicken sowie ob und warum unsere E-Mails möglicherweise nicht zugestellt werden konnten. Diese Daten verwenden wir auch für statistische Zwecke.
Selbstverständlich können Sie den Empfang unserer Informationen jederzeit abbestellen, d.h. Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierfür finden Sie in jeder Mail bzw. Newsletter einen entsprechenden Abmelde-Link und können die Abmeldung auf unserer Webseite bestätigen. Sie können uns für einen Widerruf auch jederzeit kontaktieren:
Per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Per Post: Licht der Stille Radio e.V. International, Appertshausen 4, 86574 Petersdorf, Deutschland
Bestimmte Informationsnachrichten, die für die Vertragsabwicklung und die Funktion unserer Webseite notwendig sind, beispielsweise zum Service (z.B. Anmeldebestätigung, Informationen des Kundenservices) oder zu einem kostenpflichtigen Paket (z.B. Bestellbestätigung, Vertragsunterlagen, Zahlungsabwicklung) können nicht abbestellt werden. Diese Mitteilungen erhalten Sie an die von Ihnen angegebenen Kontaktinformationen.
Verarbeitung personenbezogener Daten bei Kontaktaufnahme, Registrierung oder Gastbestellung
a) Kontaktaufnahme
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per Telefon, E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die Kontaktaufnahme wird protokolliert, um die Kontaktaufnahme entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Kontaktformulars Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzhinweise verwiesen. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, wenn die jeweilige Konversation mit Ihnen beendet und der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
b) Registrierung
Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich unter Angabe personenbezogener Daten zu registrieren. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Die Registrierung dient der Erfüllung eines Vertrags oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und basiert somit auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.
Für den Abschluss und die Abwicklung von Verträgen benötigen wir je nach Einzelfall Kontaktangaben, wie etwa Namen, Liefer- und Rechnungsanschrift und E-Mail-Adresse, sowie Angaben zur Art des von Ihnen gewählten Zahlungsmittels. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Pflege unserer Kundendatenbank, damit dort nur zutreffende Daten gespeichert werden. Um Tippfehler zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihre bestellten Artikel auch bei Ihnen ankommen, überprüfen wir bei der Eingabe die Vollständigkeit und Richtigkeit Ihrer Adresse.
c) Gastbestellung
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bestellungen als Gast vorzunehmen. Wenn Sie sich für diese Bestellart entscheiden, müssen Sie sich vor einer Bestellung nicht registrieren. Bitte beachten Sie, dass Sie für jede weitere Bestellung Ihre Daten erneut eingeben müssen.
Die im Rahmen einer Gastbestellung von Ihnen gemachten Angaben erheben, verarbeiten und nutzen wir zum Zwecke der Vertragsdurchführung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Wir speichern die von Ihnen angegebenen Informationen für den Zeitraum der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Danach werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn Sie entscheiden sich innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Bestellung für eine Aktivierung Ihres Kundenkontos. Daten, die wir aufgrund gesetzlicher, satzungsmäßiger oder vertraglicher Aufbewahrungspflichten speichern müssen, werden statt einer Löschung gesperrt, um eine Nutzung für andere Zwecke zu verhindern.
d) Sonstiges
Basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DS-GVO nutzen und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten und technischen Informationen, soweit dies erforderlich ist, um Missbrauch oder sonstiges rechtswidriges Verhalten auf unserer Website zu verhindern oder zu verfolgen, z.B. zur Aufrechterhaltung der Datensicherheit bei Angriffen auf unsere IT-Systeme. Dies erfolgt auch, soweit wir dazu rechtlich verpflichtet sind, etwa aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnung, und für die Wahrnehmung unserer Rechte und Ansprüche sowie zur Rechtsverteidigung.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Bei der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten achten wir stets auf ein möglichst hohes Sicherheitsniveau. Daher werden Ihre Daten nur an vorher sorgfältig ausgewählte und vertraglich verpflichtete Dienstleister und Partnerunternehmen weitergegeben. Zudem werden Ihre Daten von uns nur an Stellen weitergeleitet, die sich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befinden und deshalb dem strengen EU-Datenschutzrecht unterliegen oder die zur Einhaltung eines entsprechenden Schutzniveaus verpflichtet sind. Eine Übermittlung von Daten in Drittstaaten erfolgt derzeit nicht und ist nicht geplant.
Ihre Rechte
Selbstverständlich haben Sie in Bezug auf die Erhebung Ihrer Daten Rechte, über die wir Sie hiermit gern aufklären. Möchten Sie eines der folgenden unentgeltlichen Rechte in Anspruch nehmen, so genügt eine einfache Nachricht an uns. Sie können dazu folgende Kontaktdaten verwenden, ohne dass Ihnen andere Kosten als die Übermittlungskosten nach dem Basistarif entstehen:
Per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Per Post: Licht der Stille Radio e.V. International, Appertshausen 4, 86574 Petersdorf, Deutschland
Zu Ihrem eigenen Schutz behalten wir uns vor, bei einer vorliegenden Anfrage, weitere Informationen einzuholen, die zur Bestätigung Ihrer Identität erforderlich sind und falls eine Identifizierung nicht möglich sein sollte, die Bearbeitung der Anfrage zu verweigern.
Links auf Internet-Seiten anderer Unternehmen
Unsere Webseite enthält Links auf Internet-Seiten anderer Unternehmen. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzvorkehrungen auf externen Webseiten, die Sie über diese Links erreichen können. Bitte informieren Sie sich dort über den Datenschutz dieser externen Webseiten.
Änderung der Datenschutzhinweise
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzhinweise stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entsprechen, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzhinweise aufgrund neuer oder überarbeiteter Angebote oder Leistungen angepasst werden müssen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Lese mehr über Cookies oder wie sie gelöscht werden Datenschutzerlärung. | |
Ich akzeptiere Cookies von dieser Internetseite Ich akzeptiere |